Paarcoaching statt Scheidungsanwalt

Rettung in letzter Minute

Situation vorher: Ein Diplom-Biologe und seine als Trainerin selbständige Frau haben zwei Kinder. Die Ehe ist kurz vor dem Scheitern, ein Anwaltstermin ist bereits gemacht. In letzter Minute überredet die Frau ihren Mann, doch noch einen Versuch zu machen.

Auf der Fahrt zum Vorgespräch eskaliert die Situation so weit, dass der Mann seine Frau auffordert, den Wagen anzuhalten und ihn aussteigen zu lassen. Die beiden beruhigen sich aber wieder und kommen schließlich doch noch bei uns an. Es ist kaum ein Gespräch miteinander möglich. Beide reagieren sofort sehr gereizt auf alles, was der/die andere sagt.

Situation nach dem Paarcoaching: Plötzlich war wieder viel Schwung für Gemeinsamkeiten da. Arbeiten an Haus und Garten, die liegen geblieben waren, weil man nicht wußte, ob es sich noch lohnt sie anzufangen, wurden in Auftrag gegeben. In der Erziehung der Kinder herrscht wieder Einigkeit, beide haben das Gefühl an einem Strang zu ziehen. Aber das Paar hat auch das Gefühl, dass sie noch nicht ganz allein zurecht kommen und beschließen sich von Zeit zu Zeit wieder eine Portion Unterstützung abholen, um nicht in die alten Automatismen zurückzufallen.


Abonnieren