Ehekrisen entstehen nur scheinbar plötzlich. Oft geht ihnen ein schleichender Prozess der Entfremdung voraus. „Wir haben uns auseinandergelebt” sagen Paare dann. Man könnte sagen, dass aus nicht gelösten Eheproblemen früher oder später zwangsläufig Ehekrisen werden.
Wie man Ehekrisen meistert und welche Probleme Paare zu bewältigen haben, schildern die Artikel in dieser Sammlung aus unterschiedlichen Perspektiven.
„Wissen Sie, ob Ihre Eltern heute abend miteinander sprechen?“
Die häufigsten abendlichen Tätigkeiten der meisten Deutschen sind wahrscheinlich Fernsehen, Essen oder früh ins Bett gehen. Aber wie wäre es mal wieder mit einer gepflegten Unterhaltung...?
„Er spricht nicht mehr mit mir“, ist eine Klage, die wir von vielen Frauen hören....
Was ist wirklich wichtig, wenn ein Paar sich nicht mehr versteht? Im Internetratgeber Recht habe ich eine Checkliste für schwere Ehekrisen gefunden. Auffällig in dieser Aufstellung ist der ausschließliche Schwerpunkt auf der wirtschaftlichen Situation. Die Checkliste empfiehlt in einer Ehekrise folgende Dinge zu beachten:
Sicherung der wirtschaftlichen Grundlage der Fortexistenz...