Thema: Glückliche Ehe
Was zu einer glücklichen und langlebigen Ehe dazu gehört
Wir streben alle nach Glück und für die meisten Menschen gehört zum Glück eine zufriedene Partnerschaft zu führen. Eine glückliche Ehe zu führen ist ein Ziel, dass viele Menschen verfolgen. Für die wenigsten ergibt es sich von selbst, dass ihre Ehe harmonisch und liebevoll verläuft.
Das Leben bringt viele Veränderungen und Herausforderungen mit sich, die sich belastend auf eine Ehe auswirken können. Die Artikel in dieser Rubrik bieten Anleitung dabei, wie man diesen Herausforderungen begegnet.
Verläßlichkeit
Die Sehnsucht nach Hingabe in der Partnerschaft
Verläßlichkeit wird von fast allen Paare im Stillen vorausgesetzt. Welche Bedeutung dauerhaftes, vertrauenswürdiges Verhalten für die Liebe hat, ergründet dieser Artikel…
739 Wörter, Lesezeit ca. 3,5 Minuten
Aufmerksamkeit
So machen Sie Ihre Paarbeziehung dauerhaft und erfüllend
Aufmerksamkeit ist eine essenzielle Zutat für langlebige Paarbeziehungen. Wenn Sie miteinander alt werden möchten, ist es wichtig, den Teufelskreis der Missverständnisse und gegenseitigen Abwertung zu beenden. Stattdessen ist es gut, eine Kultur der Aufmerksamkeit und Freundschaft zu entwickeln.
837 Wörter, Lesezeit ca. 5 Minuten
Liebe auf den zweiten Blick
Was hält länger? Liebe auf den ersten oder auf den zweiten Blick?
Liebe auf den ersten Blick, Liebe auf den zweiten Blick. Welche hält länger, welche bringt mehr. Antworten auf einige Fragen eines NDR-Redakteurs.
636 Wörter, Lesezeit 4 MinutenPatchworkfamilie
Kleine Hinweise für Patchworkfamilien
In einer Patchworkfamilie kommen immer die Kinder zuerst. Obwohl die Liebe zwischen den Partnern groß sein kann: beginnt einer der beiden Partner die Kinder des anderen zu kritisieren, ist dies häufig Grundlage für einen ausgewachsenen Streit. In einer Patchworkfamilie muss sich der neue Partner hinten anstellen.
311 Wörter, Lesezeit ca. 2 Minuten
Dauerhafte Ehe
Wesentliche Eigenschaften langlebiger Paarbeziehungen: Wille
Eine Ehe, die halten soll, braucht den Willen beider Partner, sich einzulassen auf das, was kommt. Immer mehr Zurückhaltungen aufgeben, immer mehr wagen. Getragen vom Willen, das Geheimnis zu ergründen, warum zwei mehr sind als 1 und 1.
Liebesgeschichten
Wie wird man zum Liebenden?
Was zeichnet Liebende aus, die sich vorgenommen haben, gemeinsam alt zu werden?
Und wie kommt man überhaupt dahin, diesen Wunsch zu haben.576 Wörter, lesezeit ca. 3 Minuten
Kontinuität in Beziehungen
3 Schritte, die Paaren langlebige Beziehungen garantieren
Alle Paare, mit denen wir arbeiten, möchten langfristig zusammen leben. Sie sind keine Beziehungsspringer, sondern bevorzugen Kontinuität und Verbindlichkeit.
Dennoch gelingt es ihnen nicht immer, ihre Ehe tragfähig zu gestalten. Dieser Artikel beschreibt drei Schritte, mit denen der Aufbau einer langfristigen und zufriedenen Paarbeziehung möglich ist.
870 Wörter, Lesezeit 4,5 Minuten
Achtsamkeit
Verständigungskultur Teil 1
Achtsamkeit und RespektAus Achtsamkeit erwächst Respekt
Achtsamkeit, wie ich sie verstehe, beschreibt die Fähigkeit, feine Regungen, Gefühle und Ahnungen wahrzunehmen, ihnen aufmerksam zu begegnen und angemessen darüber zu entscheiden, ob ihnen jetzt oder später gefolgt werden soll.
Achtsamkeit ist nicht, blind hinter jedem Impuls herzulaufen, den mein sprunghafter Geist hervorbringt. Eher ein freundliches Wahrnehmen, Zustimmen und in Betracht ziehen.