Mitgefühl kann sich in verschiedenen Formen zeigen. In vier Schritten gelangt man von der guten Absicht über Berührbarkeit und Zufriedenheit zum Gleichmut.
Zufriedenheit und Gleichmut sind ideale Voraussetzungen für mitfühlendes Handeln.
Wenn sich ein Paar in einer Ehekrise befindet, ist die Versuchung groß, die Schuld beim Anderen zu suchen. Wenn etwas schief läuft, gehen wir gerne auf die Suche nach einer Einzelperson, die wir dafür beschuldigen können. In den meisten Fällen fällt die Wahl dabei nicht auf uns selbst, sondern auf die Person neben uns.
Der Weg, eine Ehekrise zu beenden ist immer ein Weg zu sich selbst. Erst wenn es wenigstens einem von beiden gelingt, die Spirale von Schuld und Vorwurf, Angriff und Gegenangriff zu stoppen, ist ein Ende der Krise möglich.
Zwischen Männern und Frauen wird bisweilen eine „kulturelle Übersetzung” notwendig. Das Wörterbuch Mann — Frau zeigt einige Standardaussagen beider Geschlechter, die häufig falsch verstanden werden.